Ausstellung „Gefäße“ von Young-Jae Lee in der St. Jakobikirche Chemnitz : Ausstellung SCHALEN 29. August 2024 bis 02. März 2025, Geöffnet: Mo-Sa 11-15 Uhr, D
Chemnitz: St. Jakobikirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Ludwig-Kirsch-Jubiläum : Gottesdienst mit Gedenken an Pfr. Ludwig Kirsch
Gottesdienst und Vortrag mit anschließendem Imbiss

Chemnitz: Katholische Gemeinde St. Joseph
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Mein Leben neu ordnen : Benediktinische Impulse für Zeiten des Umbruchs
Chemnitz: TU Chemnitz, Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus)
Internetarbeitskreis Kirchenbezirk Chemnitz
Sonntagskultur: Gottesdienst zum Don Bosco Fest : mit Gedenken an Pfarrer Ludwig Kirsch
Gottesdienst im Rahmen des Don Bosco Festes mit Gedenken an Ludwig Kirsch

Chemnitz: Katholische Gemeinde St. Joseph
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Musikalischer Gottesdienst
Aue-Bad Schlema: Kirche Alberoda
KG Lößnitz-Affalter
Sonntagskultur: Musikalischer Gottesdienst : von der Kirchgemeinde Lößnitz-Affaltar in der Kirche Alberoda.
Nachweihnachtliche Choräle, sowie Stücke von Bach, Händel und Telemann.

Aue: Kirche Alberoda
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
CHORKONZERT „Herzgedanken“ KMD Siegfried Petri
Chemnitz: Schlosskirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Petri-Schloß-Kirchgemeinde
Neujahrsempfang der Kulturkirche 2025
Chemnitz OT Kaßberg: Propsteikirche St. Johannes Nepomuk
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ablichten 2.0 - Time of Light : Ein Fest des Lichts zwischen Tradition und Moderne
Die Pfarrei Mariä Geburt präsentiert „Ablichten 2.0“. Es verbindet christliche Tradition mit moderner Kunst und lädt ein, die Botschaft des Lichts auf eine zeitgemäße Weise zu erleben.

Oelsnitz: St. Barbara Oelsnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ablichten 2.0 - Time of Light : Ein Fest des Lichts zwischen Tradition und Moderne
Die Pfarrei Mariä Geburt präsentiert „Ablichten 2.0“. Es verbindet christliche Tradition mit moderner Kunst und lädt ein, die Botschaft des Lichts auf eine zeitgemäße Weise zu erleben.

Oelsnitz: St. Barbara Oelsnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung "Bonhoeffer in Harlem"
Chemnitz: Gemeindezentrum Markersdorf
Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Europäische Bergpredigt mit Pfr. Dr. Johann-Hinrich Claussen : anschließend Vernissage
Europäische Bergpredigt mit anschließender Vernissage

Chemnitz: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Matinee mit europäischer Bergpredigt und geistlichen Weihnachtsliedern : Anschließend: Vernissage zur Ausstellung "Bonhoeffer in Harlem"
Wird als Livestream übertragen: https://youtube.com/live/3LLatY4GKEM
Dr. Hinrich Claussen
Chemnitz: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Ausstellung "John Young: Bonhoeffer in Harlem"
Ausstellung zum Leben und Wirken Bonhoeffers, mit Begleitprogramm

Chemnitz: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Stadtexkursion zur "Allee des Lichts" : Verborgene Schätze entdecken gemäß dem Kulturhauptstadt-Motto "C the unseen"
Rundgang und Vortrag zur vergessenen "Allee des Lichts" im Park der Opfer des Faschismus

Chemnitz: Jugendkirche St. Johannis Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Musikalische Vesper : Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt Pfarrer Marcus Koetzing
Chemnitz: Gemeindehaus der St. Andreas-Gemeinde
Ev.-Luth. St.-Andreas-Kirchgemeinde Chemnitz-Gablenz
Orgelkonzert zu Lichtmess
Flöha: Georgenkirche Flöha
KG Flöha-Niederwiesa
Sonntagskultur: Gottesdienst in Mundart : „Chamntz als Tor zun Argebirg“ - Gottesdienst in erzgebirgischer Mundart zum Lichtmessfest
Kurort Seiffen: Bergkirche Seiffen
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Sonntagskultur: Musikalische Vesper in der Andreaskirche : mit Caspar Erler (Violine) und Thomas Stadler (Klavier)
Musikalischer Gottesdienst im Rahmen des Kulturkirche 2025-Projekts "Sonntagskultur"

Chemnitz: St. Andreaskirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Herzen ohne Mauer : Ein Abend mit Viola Ramsden mit Lesungen aus ihrem Buch Herzen ohne Mauer
Persönlich und nah berichtet Viola Ramsden über Einzelschicksale von Christen im Osten, wie sie diese Zeiten erlebt und überlebt haben.

Chemnitz: Jugendkirche St. Johannis Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
„C the unseen. Christlicher Glaube und politische Verantwortung“ : Eine Burgstädter Vortragsreihe zum Chemnitzer Europäischen Kulturhauptstadtjahr
Die Vorträge greifen das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 auf, "C the unseen" und spüren Potenzialen des christlichen Glaubens für relevante gesellschaftliche Themen nach.

Burgstädt: Rathaus Burgstädt
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Auftaktveranstaltung "Verlust&Finden - Lost&Find" : Film und Gespräch
Acht Künstlerinnen befassen sich mit der tabuisierten Erfahrung von Verlust, die auch zu einer schöpferischen Kraft wachsen kann. Auftaktabend mit Film und Gespräch.

Chemnitz: Clubkino Siegmar
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Workshop African Gospel : Songs aus Ost- und Südafrika - a-cappella gesungen.
Thum: Gemeindehaus Thum
KG Thum
Ausstellung "John Young: Bonhoeffer in Harlem" : Bonhoeffer - Tragik einer Liebe: Musiktheater
Ausstellung zum Leben und Wirken Bonhoeffers, mit Begleitprogramm

Chemnitz: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Musiktheater "Bonhoeffer - Tragik einer Liebe"
Chemnitz: Gemeindezentrum Markersdorf
Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde
Stationen unseres unsichtbaren Lebens - 9 Monate ungesehen : "Es beginnt im Herzen"- Gottesdienst
Neun Veranstaltungen feiern und würdigen innerhalb von neun Monaten das Leben vor und nach der Geburt in all seinen Facetten.

Chemnitz: Lutherkirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Sonntagskultur: Internationaler Gottesdienst : Gottesdienst auf Englisch und Deutsch
Gottesdienst auf Englisch und Deutsch mit Mittagsessen (Anmeldung erbeten), Anmeldung und Infos bei Josiah Narwold, info@eigchemnitz.com, +4915207560861

Chemnitz: Evangelische Internationale Gemeinde Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Präsentation des Buches "Schätze entdecken: Kleinode in Chemnitzer Kirchen Stephan Tischendorf
Chemnitz: Stadt- und Marktkirche St. Jakobi
Evangelisches Forum Chemnitz
Vesper mit Musik
Chemnitz: St. Jakobikirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Vesper mit Musik
Chemnitz: St. Jakobikirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Musikalische Vesper : Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt Pfarrer Markus Löffler
Chemnitz: Gemeindehaus der Trinitatiskirchgemeinde
Ev.-Luth. Trinitatiskirchgemeinde Chemnitz-Hilbersdorf
Sonntagskultur: Musikalische Vesper in der Trinitatiskirche : mit Pavel Seleznev (Fagott) & Thomas Stadler (Klavier)
Musikalischer Gottesdienst im Rahmen des Kulturkirche 2025-Projekts "Sonntagskultur"

Chemnitz: Trinitatiskirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Sabine Herrmann
Kunstaktion in der Fastenzeit

Chemnitz OT Kaßberg: Propsteikirche St. Johannes Nepomuk
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Gisela Polster
Kunstaktion in der Fastenzeit

Schneeberg: Hospitalkirche St. Trinitates Schneeberg
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Brigitte Schwacke
Kunstaktion in der Fastenzeit

Mittweida: Stadtkirche Mittweida
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Jessica Buhlmann
Kunstaktion in der Fastenzeit

Frankenberg: Kirche Langenstriegis/Frankenberg
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Katja Lang
Kunstaktion in der Fastenzeit

Stollberg: St. Marienkirche Stollberg
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Michael Morgner
Kunstaktion in der Fastenzeit

Freiberg: Dom St. Marien Freiberg
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Isabell Borges
Kunstaktion in der Fastenzeit

Zöblitz: Stadtkirche Zöblitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Michael Endlicher
Kunstaktion in der Fastenzeit

Zwickau OT Innenstadt: Dom St. Marien Zwickau
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Gottesdienst mit Verleihung des Nagelkreuzes
Verleihung des Nagelkreuzes im ökumenischen Gottesdienst zum Chemnitzer Friedenstag

Chemnitz: St. Jakobi Kirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ökumenischer Friedensgottesdienst : zum Gedenken an die Zerstörung von Chemnitz vor 80 und Coventry vor 85 Jahren
In der St. Jakobikirche Chemnitz wird am 5. März das Nagelkreuz von Coventry verliehen.

Chemnitz: St. Jakobikirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Edith Stein: Patronin Europas : Lebens- und Denkwege einer Atheistin, die zur Märtyrerin wurde.
Vortrag von Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Wechselburg: Begegnungszentrum Kloster Wechselburg
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Interventionen zur Passion : Zittauer Fastentuch
Kunstaktion in der Fastenzeit

Chemnitz: Katholische Gemeinde St. Joseph
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Liedermacher-Konzert
mit den Liedermachern Andy&Frank

Chemnitz: Kreuzkirche Chemnitz-Klaffenbach
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Ausstellung „Gefäße Kapitel II“ von Young-Jae Lee in der St. Jakobikirche Chemnitz : Ausstellung Vasen, Geöffnet: täglich ab 11 Uhr
Chemnitz: St. Jakobikirche Chemnitz
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Interventionen zur Passion : Young-Jae Lee: VASEN
Kunstaktion in der Fastenzeit

Chemnitz: St. Jakobi Kirche Chemnitz
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kunst und Passion in Wort und Ton : Begleitprogramm zur Altarverhüllung im Dom St. Marien Zwickau Pfarrer Andreas Marosi
Zwickau: Dom St. Marien Zwickau
Stadtkirchgemeinde Zwickau
Wie kommt der Geist in das Gehirn? : Der Ort des Bewusstseins in der Natur
Chemnitz: TU Chemnitz, Eduard-Theodor-Böttcher-Bau (Altes Heizhaus)
Internetarbeitskreis Kirchenbezirk Chemnitz
„C the unseen. Christlicher Glaube und politische Verantwortung“ : Eine Burgstädter Vortragsreihe zum Chemnitzer Europäischen Kulturhauptstadtjahr
Die Vorträge greifen das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 auf, "C the unseen" und spüren Potenzialen des christlichen Glaubens für relevante gesellschaftliche Themen nach.

Burgstädt: Kirchgemeindehaus Burgstädt
Arbeitsstelle für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025