Ablauf:
Nach einer Information zum Deserteursdenkmal wird über die Situation von
Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine berichtet. Eine Installation „Stühle für Deserteure" zeigt dies bildhaft. Umrahmt wird die Veranstaltung durch Musik des Collegium Canorum Lobaviense unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian Kühne.
Veranstalter:
Friedensarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Kirchenbezirk Löbau-Zittau, LÖBAULEBT e.V. Unterstützt vom Stadtmuseum Löbau und der Evangelischen Stadtjugendarbeit Görlitz
Kontakt:
Michael Zimmermann (Beauftragter für Friedens- und Versöhnungsarbeit, Ev.-Luth. Landeskirche
Sachsens), 0351 4692425
Ev.-Luth. Superintendentur Löbau-Zittau, August-Bebel-Straße 2, 02708 Löbau,
suptur.loebau_zittau@evlks.de
Max Hilse, (LÖBAULEBT e.V.), Bahnhofstraße 26, 02708 Löbau,
max@loebaulebt.de