Bild der Veranstaltung
(c) Kreuzkirche Dresden

Barockmusik | Bach-Kantate | Vesper | 25.11.2023

Sa, 25.11.2023 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Musik+Abend+Stunde
Ort
Kreuzkirche Dresden
Altmarkt
01067 Dresden
Ausführliche Beschreibung
Johann Sebastian Bach, Kantate “Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn” BWV 157
Birte Kulawik, Sopran
Annekathrin Laabs, Alt
Alexander Schafft, Tenor
Martin Schicketanz, Bass
Philharmonisches Kammerorchester Dresden
Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturgie

Barockmusik aus drei Kantaten von Johann Sebastian Bach wird am Sonnabend, dem 25. November 2023 um 17.00 Uhr zur Vesper am Vorabend des Ewigkeitssonntags, dem Gedenktag an die Verstorbenen, zu hören sein.

Nach Präludium und Fuge c-Moll für Orgel zu Beginn erklingt die Kantate „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!“, ursprünglich eine Auftragskomposition für eine Trauerfeier für den sächsischen Kammerherrn und Hofrat Johann Christoph von Ponickau, die später für die Leipziger Kirchenmusik angepasst wurde. Auszüge aus den Kantaten „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ und „Selig ist der Mann“ ergänzen das Programm der musikalischen Stunde.

Es singen und musizieren Birte Kulawik (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Alexander Schafft (Tenor), Martin Schicketanz (Bass) und das Philharmonisches Kammerorchester Dresden. Die Leitung hat Kreuzorganist Holger Gehring.

Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei.
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Mitwirkende
Birte Kulawik, Annekathrin Laabs, Michael Schaffrath, Martin Schicketanz, Philharmonisches Kammerorchester Dresden, Kreuzorganist Holger Gehring
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kreuzkirche Dresden
Kreuzkirche Dresden

An der Kreuzkirche 1
01067 Dresden
konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de
https://kreuzkirchedresden.de/

[123]