Veranstaltungsort
Dorfkirche Arnsdorf
Hauptstraße 21
01477 Arnsdorf
Interpreten
Die Anfänge des Synagogenchores Dresden gehen zurück bis auf Oberkantor Werner Sander, der ab 1950 in der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig und ab 1954 auch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden amtierte und für die Gottesdienstgestaltung eine kleine Gruppe Sängerinnen auswählte. Nach seinem Tode im Jahre 1972 wurde der Chor weitergeführt, seit 1988 liegt die Leitung in den Händen von Ursula Philipp-Drescher.
Die regelmäßige musikalische Gestaltung der Gottesdienste nach aschkenasischer Liturgie und Synagogalmusik des 19. und 20. Jahrhundert war lange Hauptaufgabe des Chores. Ab Mitte der 1990er Jahre nahm die Konzerttätigkeit zu. Der Chor ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der sächsischen Chorlandschaft. Im März 2020 erfolgte seine Aufnahme gemeinsam mit neun anderen Ensembles in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission für gute Praxisbeispiele zur Revitalisierung synagogaler Chormusik.
Aufgeführte Werke
Bei dem frühsommerlichen Konzert bringen die Damen des Synagogenchors Dresden mit Kantor Elija Schwarz jüdische Kompositionen zu Gehör. Es erklingen religiöse und weltliche - alte und neue Kompositionen von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Aufgeführt werden Werke von Salomone Rossi, Louis Lewandowski, Salomon Sulzer, Dov Carmel, Meir Finkelstein, Ben Steinberg, Danny Masseng, Werner Sander, Samuel Naumbourg, Aryeh Levanon, Tzvi Avnim Miriam Shatal und anderen.
Der Chor versteht sein Wirken auch als Bildungsauftrag. Wissensvermittlung erfolgt zum einen durch gezielte Programmauswahl, zum anderen durch die Beteiligung des Chasans (Kantors) Elij a Schwarz, der die musikalische Darbietung durch inhaltliche Wortbeiträge ergänzen wird, um neben der Musik jüdische religiöse Hintergründe und Traditionen etwas zu beleuchten.
Eintritt
Frei
Wir freuen uns über Spenden.
Besondere Hinweise
Die Konzertreihe des Synagogenchores Dresden „Sim Schalom – Gib Frieden“ wird
gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Kooperationspartner: Jüdische Gemeinde zu Dresden K.d.ö.R.
Veranstalter / veröffentlicht von:
KBG Arnsdorf-Fischbach-Wallroda
Zum Kirchberg 10
01900 Großröhrsdorf
kg.wallroda@evlks.de
[48]