Bild der Veranstaltung
Copyright: Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung

Metropolis - Stummfilm und Liveorgelmusik

So, 14.9.2025 20:30 Uhr
Untertitel
Stummfilmklassiker von Fritz Lang
Veranstaltungsort
Philippuskirche
Aurelienstraße 54
01477 Leipzig
PHILIPPUS Leipzig liegt mit idyllischem Garten und Terrasse zum Wasser in ruhiger Lage mitten im lebendigen Stadtteil Lindenau-Plagwitz mit Kneipen, Kunst und Kultur. Eine Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln besteht fußläufig. In 12 Minuten können Innenstadt und Hauptbahnhof mit der Straßenbahn direkt erreicht werden. PHILIPPUS Leipzig liegt citynah und unweit von vielen Sehenswürdigkeiten.
RollstuhlgeeignetBehinderten WCBehindertenparkplatz
Ausführliche Beschreibung
In der technokratischen Riesenstadt Metropolis leben Arbeiter und Oberschicht völlig isoliert voneinander. Arbeiter gelten als minderwertig und müssen in den Tiefen der Erde, wo es weder Sonne noch Freude gibt, vegetieren und wohnen in engen Massenunterkünften. Die Reichen und Mächtigen aber residieren hoch über dem Boden von Metropolis. Als der Sohn des Stadtpräsidenten das erste Mal in Kontakt mit der Unterschicht kommt, entschließt er sich, die Verhältnisse zu ändern. Er startet eine Revolte.

Das monumentale Werk wurde 1925/26 von Fritz Lang in den Babelsberger Filmstudios gedreht. Es hatte 1927 Premiere. Kurz nach der Uraufführung wurde eine um 1.000 Filmmeter gekürzte und inhaltlich verfälschte Fassung geschnitten. Das Original ging verloren. In jahrelanger Kleinarbeit gelang es der Wiesbadener Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung verschollenes Filmmaterial aufzufinden. In ausländischen Archiven fanden sich Originalabzüge der verlorenen Negative, sodass etwa 80 Prozent der ursprünglichen Fassung identifiziert wurden und restauriert werden konnten.

Diese restaurierte Version des Filmes wurde 2001 ins Weltdokumentenerbe aufgenommen. Durch weitere Funde in Buenois Aires und weitere Rekonstruktionen konnte das Werk im Jahre 2010 beinah lückenlos vorgeführt werden. 2011 lief der Film bundesweit in den Kinos.

An der Jehmlich Orgel: Sebastian Heindl – “Von enormer Intelligenz ist Heindls Spiel, von großem Klangsinn und einem überwältigenden Gespür für Dramaturgie.” Frankfurter Allgemeine Zeitung (2024)

Ein Film aus dem Bestand der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden

Regie: Fritz Lang | Science Fiction | D | 153 Min | 1926 | FSK: ab 0 Jahre
Preis
Eintritt frei - mit Gebeempfehlung
Weitere Informationen
Einlass ab 20 Uhr

Veranstalter: Förderverein Philippus e.V.
Ansprechpartner
Veranstaltungsbüro PHILIPPUS veranstaltung@philippus-leipzig.de
0341 41 37-5046
oder
0341 41 37-5047
Angaben zur Barrierefreiheit
Begleitservice auf Anfrage
Veranstalter / veröffentlicht von:
Philippus Leipzig

Aurelienstraße 54
04177 Leipzig
veranstaltung@philippus-leipzig.de

[546]