Bild der Veranstaltung
© SachsenSofa

Akku leer?

Das SachsenSofa zur Zukunft der sächsischen Autoindustrie
Di, 21.10.2025 19:30 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
*) siehe Beschreibung
Sachsen
Kurzbeschreibung / Untertitel
Das SachsenSofa zur Zukunft der sächsischen Autoindustrie
Ausführliche Beschreibung
Die sächsische Autoindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Elektromobilität, Digitalisierung und neue Produktionsprozesse stellen Unternehmen, Beschäftigte und Politik gleichermaßen vor Herausforderungen. Wie gelingt der Übergang von Verbrenner zu Stromer, ohne dass Arbeitsplätze verloren gehen? Welche Rolle spielt Sachsen im globalen Wettbewerb um die Mobilität der Zukunft? Und wie können Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Antworten auf die Sorgen, aber auch Chancen dieses Strukturwandels finden?

Nähere Informationen finden Sie auf www.sachsensofa.de.

Ort: Meerane Altes Postamt, Poststr. 24

Sofagäste:
- Manuel Kallweit studierte Volkswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Seit Januar 2015 arbeitet Kallweit als Chefvolkswirt für den Verband der Automobilindustrie (VDA), wo er den Bereich Wirtschaft und Statistik des VDA leitet. Er ist verantwortlich für die Beobachtung, Analyse und Prognose der Automobilmärkte und der Automobilindustrie. Die Abschätzung der Auswirkungen von Gesetzgebung und allgemeinen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die für die Automobilindustrie relevant sind, gehört ebenfalls zu seinem Verantwortungsbereich.
- weitere Gäste folgen

Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Informationen / Anmeldung
Nähere Informationen finden Sie auf www.sachsensofa.de.
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelische Akademie Sachsen
Evangelische Akademie Sachsen

Hauptstraße 23
01097 Dresden
akademie@evlks.de
http://www.ea-sachsen.de
0351 8124300
[431]