Bild der Veranstaltung

Gemeindeabend

1700 Jahre Glaubensbekenntnis Nizäa 325
Di, 2.9.2025 20 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Pfarrhaus der Nathanaelgemeinde
Rietschelstrasse 10
04177 Leipzig
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
Gemeindeabend 1.700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nicäa
Im Sommer des Jahres 325 fand das erste Konzil in Nicäa (heute Iznik in der Türkei) statt. Kaiser Konstantin I. berief ein kirchliches Konzil für das gesamte Römische Reich ein. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der Göttlichkeit Jesu und seiner Beziehung zu Gott, dem Vater. Das Konzil legte die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes fest. Es bestätigte die Göttlichkeit Jesu und definierte ihn als „eines Wesens mit dem Vater“. Als Ergebnis formulierte das Konzil eine Zusammenfassung der zentralen christlichen Glaubensinhalte. Dieses Glaubensbekenntnis von Nicäa-Konstantinopel gilt bis heute als das wichtigste und von den meisten christlichen Kirchen anerkannte ökumenische Bekenntnis. (Gesangbuch Nr. 805)
Der Gemeindeabend informiert über dieses Konzil und die Folgen davon für die gesamte Christenheit. Zugleich wird es Gelegenheit geben, sich darüber auszutauschen. Sie sind herzlich eingeladen.
Referent/-innen
Pfr. Sebastian Führer
Informationen / Anmeldung
nicht notwendig
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev.-Luth. Nathanaelkirchgemeinde Lindenau
Ev.-Luth. Nathanaelkirchgemeinde Lindenau

Rietschelstrasse 10
04177 Leipzig
kg.leipzig_lindenau@evlks.de
http://www.nathanaelgemeinde.de
Pfarrbüro:
Dorothea Braun
Tel.: 0341 4206199
[505]