Bild der Veranstaltung
Privat

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Italienische Romantik trifft französische Sinfonik
Mi, 6.8.2025 20-21 Uhr
Untertitel
Internationaler Orgelsommer
Veranstaltungsort
Schlosskirche Chemnitz
Schloßberg 11
09113 Chemnitz
Bild des Veranstaltungsortes
musikalische Kategorie
Orgelmusik
Interpreten
Siegfried Petri, Orgel (Chemnitz)
Aufgeführte Werke
Musik von von Filippo Capocci (1840–1911), Marco Enrico Bossi (1861–1925) und Léon Boëllmann (1862–1897)
In der europäischen Orgelmusik wie auch im europäischen Orgelbau gleichermaßen stehen nationale und lokale Traditionen stets in einem Beziehungsfeld zueinander.
Dabei entstehen spannende Dialoge, die kulturelle Grenzen überwinden.
Diesem Grundgedanken folgt die Idee des Internationalen Europäischen Orgelsommers in Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr 2025.
Das Abschlusskonzert der Konzertreihe erklingt auf der französisch-sinfonischen Orgel der Schloßkirche.
Ziel ist ein musikalisches Feuerwerk an Formen und Farben und nicht das Beharren auf eine einzige Tradition.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, begegnen sich in jedem Konzertprogramm jeweils zwei unterschiedliche europäische Orgeltraditionen.
Eintritt
Tickets:
Normal 12 €, Rentner 10 €, Schüler, Azubis, Studenten Chemnitzpassinhaber 8 €
Ticketverkauf: ETIX https://www.etix.com/ticket/v/35848?cobrand=orgelsommer-chemnitz
Tourist-Information (Markt 1), City-Ticket (Hartmannstraße 3a)
und an den Abendkassen
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Ansprechpartner
KMD Siegfried Petri
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev.-Luth. St.-Petri-Schloß-Kirchgemeinde

Schloßplatz 7
09113 Chemnitz
kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
https://st-petri-schloss-chemnitz.de
Tel. 0371 369550
[172]