Bild der Veranstaltung

Corona – und jetzt? Konsequenzen für Politik und Zusammenhalt

Do, 21.8.2025 18 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Börse Coswig
Hauptstr. 29
01640 Coswig
Preis/Kosten
Eintritt frei!
Kurzbeschreibung / Untertitel
Corona – und jetzt? Konsequenzen für Politik und Zusammenhalt
Ausführliche Beschreibung
Corona ist nicht vorbei, sondern Gegenwart – weil Menschen fehlen, weil Beziehungen zerbrochen sind, weil verpasste Erfahrungen nicht nachgeholt werden können, weil die Langzeitfolgen weiter in den Knochen stecken, weil neue Infektionen den Krankenstand weiterhin hochhalten. Was kann aus den Erfahrungen der Pandemiezeit gelernt werden - für das politische Handeln und den Umgang miteinander? Muss die Pandemiezeit aufgearbeitet werden, wie verschiedene Stimmen fordern - und, wenn ja: Wie kann das sinnvoll geschehen?

Die Veranstaltung wagt den Versuch – mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft und allen Interessierten. Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Meinungen erleben Raum für den Austausch über ihre Corona-Erfahrungen und das Erzählen und Hören ihrer persönlichen Geschichten. Gemeinsam fragen wir, was wir aus dem Erlebten für unser Zusammenleben und zukünftige Herausforderungen lernen.

Kooperation: Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) | Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Diakonie Sachsen, ver.di, GEW, Diakonie Meißen
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelische Akademie Sachsen
Evangelische Akademie Sachsen

Hauptstraße 23
01097 Dresden
akademie@evlks.de
http://www.ea-sachsen.de
0351 81243 300
[431]