Spielregeln für die Konfi-Zeit
(1) Die Termine für unsere Treffs stehen in den Kirchennachrichten der Ver. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großharthau (unter Kirche/Soziales bei www.grossharthau.de zu finden) und werden vor allem via Churchpool-App kommuniziert (auch hier sind die Kirchennachrichten in der App als PDF hinterlegt!).
(2) Die Teilnahme an den Treffen sind verbindlich.
Entschuldigungen sind aus versicherungstechnischen Gründen durch den/die Erziehungsberechtigten vorher anzumelden: Entweder per Churchpool, E-Mail an benjamin.stahl@evlks.de oder als Nachricht auf den Anrufbeantworter der Kirchgemeinde: 035 954 / 53 18 4.
Entschuldigungsgründe sind: Krankheit, Arztbesuch, Klassenfahrten oder auf den Tag fallende Feiern innerhalb der Familie. Bei plötzlich eintretenden Gründen so bald als möglich danach.
(3) Die Treffs beginnen und enden pünktlich. Jeder ist zur vereinbarten Anfangszeit da.
(4) Unentschuldigtes Fehlen wird nicht akzeptiert und zieht ein Gespräch mit den Eltern nach sich. Kommt dies drei Mal vor, ist die Konfirmation in dem vorgesehenen Jahr nicht möglich. Ein einmaliges Aussteigen aus der Konfi-Zeit ist möglich.
(5) Arbeiten oder Prüfungen gibt es nicht, wohl aber die verbindliche Teilnahme an den Veranstaltungen und die Mitarbeit bei den Konfi-Projekten. Besonders wichtig ist die Mitwirkung beim Vorstellungsgottesdienst der Konfis eine Woche vor der Konfirmation. Auf freiwilliger Basis ist eine zusätzliche Konfirmandenprüfung möglich.
(6) Verpflichtend ist die Teilnahme an mindestens 20 Gottesdiensten während der Konfi-Zeit, nachgewiesen durch Unterschrift des jeweiligen Pfarrers bzw. Kirchners auf der Gottesdienstkarte.
(7) Engagement ist eine Sprache die wir verstehen: Wer im Gottesdienst mitmacht, sich in der Kirchenmusik oder bei den Kirchenkids oder in nicht-verbindlichen Projekten (siehe Punkt 8) zusätzlich in der Kirchgemeinde engagiert bekommt auch dafür Unterschriften…
(8) Verbindliche Bestandteile der Konfirmandenzeit sind:
- Teilnahme am Startgottesdienst zur Konfi-Zeit,
- Konfirmandentreffs in der Regel am Donnnerstagnachmittag,
- „3+1“-Abende in größeren Abständen am Freitagabend 19 Uhr mit der Jungen Gemeinde,
- Teilnahme am YouthCamp in der Kl. 8 (aufgrund der hohen Auslastung ist die Teilnahme in Kl. 7 sehr empfohlen, wird aber nicht als verbindlich gemacht),
- Teilnahme an den Krippenspielen in Kl. 7 und Kl. 8,
- Mitwirkung am Vorstellungsgottesdienst der Konfis eine Woche vor der Konfirmation,
- Teilnahme am Konfirmationsgottesdienst;
- empfohlen ist die Teilnahme an regionalen Konfirmandentagen/Jugendgottesdiensten wie BIW-Treff in Bischofswerda oder Passion in Pulsnitz. Infos dazu unter: https://eja-online.de
(9) Werden einzelne Bedingungen nicht akzeptiert oder nicht eingehalten, ist dies ein Hinderungsgrund für die Konfirmation.