Veranstaltungsmeldung für „Hast DU Töne? Kirchenmusik in Sachsen 2026“

Redaktionsschluss 01.09.2025 | Einsendung an musik@evlks.de  | Beratung Arbeitsstelle Kirchenmusik Ramona Buhler | Arbeitsstelle Kirchenmusik unter 0351 3186440 (Mo Di Do) 

ANGABEN ZUM FORMAT:

Bsp.: Mo, 02.04.2024 oder Mo-Fr 02.04. - 04.2024 | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.
Bsp.: 17:00 Uhr oder 17:30-19:00 Uhr; ganztägig; Anreise 17:00 Uhr - Abreise 18:00 Uhr | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.
Bsp.: Hochschule für Kirchenmusik, Vogesenweg 2, 01309 Dresden, www.kirchenmusik-dresden.de | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.
Bsp.: Lukaskirche Dresden; Gemeindezentrum ...
Bsp.: Singwoche im Grünen
Bsp.: Volkslieder aus alter und neuer Zeit
Bsp.: für Senioren ab 60; für Kindern von 9-14 Jahren
Bsp.: Bläserfreizeit für Anfänger mit Wandern und drei Abschlusskonzerten
Bsp.: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens; Arbeitsstelle Kirchenmusik EVLKS in Kooperation mit ...
Bsp: Max Mustermann, Funktion oder Ort
Bsp.: Max Mustermann (Dresden) – Chorleitung, Lise Musterfrau (Leipzig) – Stimmbildung | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.

DETAIL-ANGABEN

Bsp.: Jugendliche ab 16 Jahren, Singpaten, Eltern und Großeltern; Tastenspielende mit instrumentalen Grundkenntnissen
Bsp.: 150 EUR voll, 100 EUR ermäßigt oder 50 EUR bis 150 EUR oder 150 EUR voll, Ermäßigungen auf Anfrage; EZ,DZ, MBZ; kostenfrei | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.

ANMELDUNG

Bsp.: www.singwochen.info; https://www.singwochen.info/musik-theater-tage-für-jugendliche/
Bsp.: 0351 3186440 / musik@evlks.de | Bitte Darstellung/Format wie angegeben.

Begleitend können zum Format Flyer oder Fotos an musik@evlks.de gesendet werden. Bitte denken Sie an eine Bildunterschrift, Name des Fotografen und Rechteinhabers. 

Kontaktadresse VERANSTALTER

GRUNDSÄTZLICHES:  Angebote werden nur veröffentlicht

  • wenn diese von einem landeskirchlichen Veranstalter (oder in Kooperation mit einem landeskirchlichen Partner) verantwortet werden;
  •  wenn es sich um ein kirchenmusikalisches, überregionales Aus-, Fort-, oder Weiterbildungsangebot oder eine Sing-/Instrumentalwoche handelt und dieses auch regional oder landesweit für Teilnehmende offen ist;
  • wenn es sich landeskirchliche Veranstaltung mit musikalischem Bildungscharakter handelt oder wenn es sich um eine bedeutsame regionale musikalische Bildungsveranstaltung z.B. in einem Kirchenbezirk oder einer Kirchgemeinde handelt und für diese Teilnehmer in einer bestimmten Region eingeladen werden 

 

Mit einem gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Hinweis zum Datenschutz: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf dem Server von kalender.evlks.de abgespeichert. Eine Bestätigung wird ggfs. von dort über eine (nicht-verschlüsselte) E-Mail an Ihr Postfach übertragen. Sofern nicht anders vereinbart, werden die eingetragenen Daten nur für den oben genannten Zweck verwendet.
Mit dem Klicken auf "Formular absenden" stimmen Sie der Speicherung und Zusendung Ihrer Daten per E-Mail zu. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der § 6.2 DSG-EKD.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.