Innovationstag Dresden 27.09.2025
“Kirche geht an die frische Luft”
Ökumenischer Innovationstag auf dem Weg in die Zukunft
In Dresden. Mit Dresden. Für Dresden.
Am Samstag, den 27. September 2025, wird der Trinitatisplatz an der Jugendkirche in Dresden zum Schauplatz für frischen Wind, mutige Ideen und kreative Aufbrüche. Unter dem Motto „Kirche geht an die frische Luft!“ laden wir herzlich zum Innovationstag ein – von 9.30 bis 16.00 Uhr.
Was braucht Kirche heute, um morgen lebendig zu sein? Welche Projekte inspirieren, berühren und bewegen? Der Innovationstag ist eine Plattform für genau solche Fragen – und vor allem für die Antworten, die wir gemeinsam suchen und gestalten.
Sie finden Projekte und Ideen, die Menschen auf neue Weise erreichen, sich an den Horizont wagen – oder darüber hinaus, auch mal scheitern durften, Grenzen überschreiten – im Denken, Handeln oder Glauben.
Was erwartet Sie? Ein Tag voller Impulse und Begegnungen: inspirierende Vorträge, Workshops, gemeinsames Singen, Austausch bei Essen und Trinken, kreative Präsentationen, Stände und viel Raum – drinnen wie draußen – für neue Perspektiven.
Für das Impulsreferat konnnten wir zwei ReferentInnen von “UND Marburg. Kirche, die verbindet” gewinnen: Hans-Christian Graß und Tabea Gilberg. Mit dabei ist auch die Rebecca Viertel, Popkantorin an der Jugendkirche.
Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich gern: innovationstag-dresden@evlks.de
Für Projekte, die teilnehmen möchten, gibt es hier eine separate Anmeldung.
DAS PROGRAMM
ab 9:30 - Ankommen & Einchecken
10:00 - Begrüßung und Auftakt
10:30 - Impulsvortrag: „Kirche neu träumen: Wie Wandel und Vielfalt Raum für Neues schaffen“ (Hans-Christian Graß & Tabea Gilberg von „UND Marburg“)
11:00 bis 16:00 Markt der Innovationen: über 25 Projekte stellen sich vor
11:15 - Workshopzeit 1
ab 12:00 - Nahrhafte Tischgespräche beim Mittagessen
13:15 - Workshopzeit 2
14:15 - Workshopzeit 3
ab 15:00 - Kreativer Austausch an der Kaffeetafel
15:45 - Abschluss und Reisesegen
Zu Beginn, Zwischendurch und am Ende: gemeinsamer Gesang mit Pop-Kantorin Rebekka Viertel
Workshop-Angebote (davon können 3 besucht werden):
- “Gutes sichtbar machen: Öffentlichkeitsarbeit für Kirchgemeinden",
- „Fundraising – auf der Suche nach Finanzierungsalternativen“
- „Sozialraum wahrnehmen“
- „Ehrenamt macht glücklich - Trickkiste der Bürgerstiftung zu Würdigungsformate & Fördermöglichkeiten“
- „Gemeinde neu denken – jenseits von klassischen Strukturen“
- Vorstellung von mehr als 25 Projekten zum Kennenlernen und Anfassen
- Begegnung und Vernetzung bei Essen und Trinken
Ein Tag voller Visionen – mitten in Dresden, mit Dresden, für Dresden. Seid dabei, wenn Kirche frische Luft atmet. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Eine spontane Teilnahme ist möglich.
Ihre Initiativgruppe aus der Ev.-Luth. Kirchenbezirkssynode Dresden-Mitte