Bild der Veranstaltung

Orgelkonzert

Di, 31.12.2024 22 Uhr
Untertitel
"Böhmische Dörfer, Donaugeschichten, Ungarische Tänze..."
Veranstaltungsort
Zittau St.-Johannis-Kirche
Johannisplatz 1
02763 Zittau
musikalische Kategorie
Orgelmusik
Interpreten
Joachim Thoms
Aufgeführte Werke
Der Organist schreibt:
„Sehr geehrte Freunde der Orgelimprovisation, meine Wurzeln liegen zur Hälfte in Böhmen. Die väterliche Linie stammt aus Lobendau, dem heutigen Lobendava. Mein Urgroßvater Josef hat seinen Militärdienst noch im Kaiserreich Österreich-Ungarn verrichtet. In diesem Programm möchte ich mich ganz der Musiktradition dieser Landschaft verschreiben. Komponisten, welche wunderbare Themen auch für die Improvisation an der Orgel hinterlassen haben, gibt es fast ohne Ende. Klangvolle Namen wie Antonin Dvorak, Bedrich Smetana, Franz List, Joseph Haydn und Franz Schubert sind nur einige von denen, die in Frage kommen.
Herzliche Einladung zu diesem musikalischen Spektakel, bei dem ich Themen zusammenbringe, die so noch nicht miteinander kommuniziert haben. Joachim Thoms“
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Eintritt
Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Ansprechpartner
Kantor Johannes Dette johannes.dette@evlks.de
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau

Pfarrstraße 14
02763 Zittau
kg.zittau@evlks.de
http://www.evkg-zittau.de
Tel. 03583/512367
[336]