Veranstaltungsort
    St. Jakobikirche Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
      

 
  
    
    Ausführliche Beschreibung
    Das Forum geht der Frage nach: Welche Technik schafft welche Kultur? Der Raum Chemnitz und das Erzgebirge bilden eine technische Landschaft, die bis in die Alltagskultur viele Auswirkungen hat. Engel und Bergmann erinnern an den Bergbau. Autos der Marke VW erinnern nur wenig an die Trabis aus Zwickau und die Garagenkultur lebt ungebrochen. Die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 wird auch an die international bedeutsame Techniklandschaft Sachsens anknüpfen. 
Moderation: Mandy Weigel (DER SONNTAG), Pfarrer Stephan Tischendorf
Kooperation: Evangelisches Forum Chemnitz
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt
       
   
    
    Referent/-innen
    - Prof. Bernhard Cramer (Sächsischer Oberberghauptmann)
- Dagmar Ruscheinsky (Kulturbürgermeisterin von Chemnitz)
- Agnieszka Kubicka-Dzieduszycka (Künstlerische Leitung Projekt #3000 Garagen, Kulturhauptstadt)
       
   
    
    Art der Veranstaltung
    Fortbildungen/Seminare/Vorträge
       
   
    
    Flyer o. Broschüre zum Herunterladen
    
       
   
      
        Veranstalter / veröffentlicht von:
                            
 
                    Evangelische Akademie Sachsen 
           
          Hauptstraße 23 
          01097 Dresden
          
akademie@evlks.dehttp://www.ea-sachsen.de
          0351 8124300
            
[vid: 431 - id 9436]