Zurückliegende Wahlkämpfe, aber auch der Blick in die SocialMedia-Kanäle von Parteien und Politiker:innen verdeutlichen, dass eine Zunahme des Rechts-Populismus stattfindet. Auch junge Menschen sind direkt oder indirekt Adressat:innen dieses Populismus, nehmen dessen Argumente wahr und womöglich auf. Diese Reihe möchte einzelne Aspekte des Rechts-Populismus vertiefend aufgreifen und nach Handlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe resümierend fragen.
Alle Module finden digital statt.
Modul II
Populismus und Hass
Referenten:
Prof.in Dr.in Maren Urner
22.05.2024, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr
Modul III
Populismus und Sprache
Referneten:
Prof.in Dr.in Kati Hannken-Illjes und Prof. Dr. Hans-Christian Wagner
22.03.2024, 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Modul IV
Populismus und Un-Gleichheit
18.04.2024, 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Modul V
Populismus – und Auswege in der Kinder- und Jugendhilfe
24.05.2024, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr