 © Oliver Mark über Wikimedia Commons
              © Oliver Mark über Wikimedia Commons           
          
              „Wenn wir zu hoffen aufhören…“
              Christa Wolf im Spannungsfeld zwischen Realität und Utopie
              Fr, 1.5.2026 - So, 3.5.2026
                                zur Veranstaltung anmelden
                  
                         
       
  
    
    
    Veranstaltungsort
    Klosterhof St. Afra Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
      

Barrierefreiheit: eingeschränkt barrierefrei
 Klosterhof St. Afra Meißen
Klosterhof St. Afra Meißen 
    
    Ausführliche Beschreibung
    Christa Wolf im Spannungsfeld zwischen Realität und Utopie
Christa Wolf (1928 – 2011) war eine literarische Chronistin ihrer Zeit, ihr Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse illusionslos und kritisch. Schreiben bedeutete für sie, in einer konzentrierten Form zu denken und zu sprechen. Ihre Prosa verstand sie als „authentische Sprache der Erinnerung“. Wolf fragt nach dem Wirklichen ebenso wie nach dem Möglichen. Bei ihrer Suche nach einer bewohnbaren Welt formuliert sie Utopien und würdigt den „seltsamen Stoff Leben“ – universal und zeitübergreifend.
       
   
    
    Art der Veranstaltung
    Fortbildungen/Seminare/Vorträge
       
   
      
        Veranstalter / veröffentlicht von:
                            
 
                    Evangelische Akademie Sachsen 
           
          Hauptstraße 23 
          01097 Dresden
          
akademie@evlks.dehttp://www.ea-sachsen.de
          0351 8124300
            
[vid: 431 - id 101311]